Der ehemalige Padma Raum für Yoga wurde 2006 gegründet aus dem Wunsch heraus, Raum zu schaffen für Bewegung in Stille, Heilung und Wachstum für Seele und Bewusstsein.
Padma, die Lotusblüte wächst aus dem Dunkel der Erde durch das Wasser an die Luft, der Sonne (Feuer) entgegen und symbolisiert so den Weg vom materiellen, dunklen Unbewussten durch das Halbbewusste hin zum bewussten, lichtvollen Seinszustand.
Seit Januar 2010 habe ich im Padma Raum für Yoga meine Yogakurse und Workshops angeboten und den Raum zum 01.01.2019 dann übernommen. Aufgrund von anstehenden umfangreichen Brandschutzmaßnahmen, musste der Raum im Dezember 2022 geschlossen werden.
Dem traditionellen Yoga bin ich tief verbunden. In dieser Verbundenheit ist mein Yogaunterricht der heutigen europäischen Lebensweise angepasst. Verschiedene Yogatraditionen und Übungswege sowie neue therapeutische Erkenntnisse fließen in den Unterricht ein.
Yoga ist eine Wahrnehmungsschulung für Körper, Geist und Seele. Mir ist wichtig, dass eigene Grenzen wahr- und angenommen werden, um sie durch achtsames Üben zu verschieben. In liebevoller Achtsamkeit und Stille in der Bewegung, werden Asanas (die Yogahaltungen) unter Einbeziehung der Atmung detailliert eingenommen.
Durch meine eigene kontinuierliche Yogapraxis und Inspirationen aus Weiterbildungen, ist mein Unterricht eher ruhig, achtsam und hat das Ziel, jeden Teilnehmer, unter Achtung seiner ganz individuellen Möglichkeiten, auf seinem Weg zu einem gesunden, achtsamen und glücklichen Leben zu unterstützen.
Komme doch gerne, nach Absprache, mal vorbei um Yoga auszuprobieren.


Astrid Hoffmann
geb. 1962
Heilerzieherin/ Heilpraktikerin
Entspannungspädagogin
Reconnective Healing Foundational Practitioner
Eigener Yogaweg seit 2006.
Ausbildungen:
2007 – 2010
Zur Yoga- und Meditationslehrerin bei Yoga Vidya e.V.
Praktizierende Yogalehrerin seit 2010
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, u.a.
Yin-Yogalehrerin
Faszien-Yogalehrerin
Hormonyogalehrerin
Klangschalenanleiterin
Achtsamkeitslehrerin
Yogalehrerin für Menschen mit Behinderung
…und viele mehr