Yoga -die Wissenschaft vom Leben- ist ein lebendiger, kraftvoller Weg, liebevoll über den Körper in die Seele einzutauchen.
-Annapurna-
Über Yoga
Yoga ist eine jahrtausende alte traditionelle indische Wissenschaften, die zur persönlichen Entwicklung und zur Einheit von Körper-Geist-Seele führt.
Im Hatha-Yoga wechseln aktive Körper- und Atemübungen mit Entspannung und Ruhe. Regelmäßiges Üben verändern Körper und Geist positiv.
Auf der körperlichen Ebene werden durch langsames Dehnen und Strecken Muskeln und Gelenke gekräftigt, die Wirbelsäule gestärkt, jeder Körperteil trainiert. Die Asanas (Körperhaltungen) wirken anregend und stabilisierend auf unsere inneren Organe, Drüsen und das Nervensystem. Yoga regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt die Gesundheit, das Immunsystem und die Leistungsfähigkeit. Die Körperhaltung wird kontinuierlich verbessert.
In psychologischer Hinsicht schärft Yoga den Geist und fördert die Konzentration, Bewusstsein und emotionale Ausgeglichenheit. Das Üben der Atemtechniken wirkt beruhigend.
Das alte Wissen der Yogis um die tief liegenden Schichten des Bindegewebes im Körper, im heutigen Kontext Faszien genannt, ist für mich selbstverständlich in meinen Yogastunden.
Meditation ist eine Methode zur kontemplativen Beobachtung. Dieses ‚Sich selbst in diesem Moment in Stille wahrnehmen‘ führt zu hoher Achtsamkeit, innerem Gleichgewicht und steigert das Bewusstsein.
